Im Namen des Volkes: Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher (edition ost)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Namen des Volkes: Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher" von Reiner Stenzel bietet einen detaillierten Einblick in die juristischen Prozesse der DDR, die sich mit der Verfolgung von Nazi- und Kriegsverbrechern befassten. Das Buch untersucht die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen diese Verfahren stattfanden, und beleuchtet die Herausforderungen und Widersprüche im Umgang mit NS-Verbrechen in einem sozialistischen Staat. Stenzel analysiert ausgewählte Fälle, um zu zeigen, wie ideologische Vorgaben und politisches Kalkül die Rechtsprechung beeinflussten. Dabei wird auch auf die Unterschiede zur Strafverfolgung in Westdeutschland eingegangen. Insgesamt vermittelt das Werk ein umfassendes Bild der Bemühungen der DDR, historische Gerechtigkeit herzustellen, sowie der Grenzen dieser Bestrebungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck



