
"Reiche Gleichheit" - Ökonomie bei Hacks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wirtschaft ist ein zentrales Motiv im Werk von Peter Hacks. Welche Stellung bezog Hacks zu zeitgenössischen Entwicklungen - insbesondere zu wirtschaftspolitischen Konflikten in der DDR und damit zur Frage nach dem Sozialismus als eigenständige Epoche zwischen Kapitalismus und Kommunismus? Welche verallgemeinerbaren Aussagen über Ökonomie lassen sich aus diesen Stellungnahmen herausarbeiten, und wie sind sie vom heutigen Kenntnisstand aus zu bewerten? In welcher Weise sind die Positionen im dramatischen Werk entwickelt, auch im Vergleich mit Theaterstücken anderer Autoren der DDR? Welches sind die Potentiale, die dieses Werk heute hat? Diese Fragen klärten die Referenten auf der Hacks-Tagung 2014, deren Vorträgehier gesammelt vorliegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Köhler, geboren 1964, ist Literaturwissenschaftler. Bis 2012 lehrte er als Assistant Professor an der Deutschabteilung der Hankuk University of Foreign Studies, Seoul. Forschungen vor allem zur Literatur in der DDR, zur Fachgeschichte der Germanistik
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck