
Theorie als materielle Gewalt - Die Klassiker der III. Internationale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie" - einzulösen ist das von Marx aufgestellte Programm im Klassenkampf, eingelöst wird es erst im Kommunismus sein. Im Mittelteil seines epochalen Werks befasst sich Hans Heinz Holz mit den Konzepten der Klassiker der III. Internationale, ihrem Streben nach einer Verbindung von philosophischer Reflexion und politischer Strategie, um endlich die Perspektiven für den gegenwärtigen Marxismus aufzuzeigen. von Holz, Hans Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Heinz Holz (1927 - 2011), Philosoph und Universalgelehrter, war bis zu seiner Emeritierung Professor zunächst in Marburg, dann in Groningen (NL). Er war Ehrenpräsident der Internationalen Gesellschaft für dialektische Philosophie und gewähltes Mitglied der Leibniz-Sozietät und der World Academy of Letters. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Geschichte und Systematik der Dialektik, zur Theorie der Kunst und zu Künstlern der Gegenwart und zu Problemen der Gesellschaftswissenschaften und Politik.
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook