
Salon Deutschland: Geist und Macht 1900-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Salon Deutschland: Geist und Macht 1900-1945" von Wolfgang Martynkewicz untersucht die intellektuellen und kulturellen Strömungen in Deutschland von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Autor beleuchtet die Rolle der Salons als Treffpunkte für Künstler, Intellektuelle und Politiker, die maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung neuer Ideen beitrugen. Martynkewicz schildert, wie diese Diskussionsforen sowohl den kulturellen Austausch förderten als auch politische Entwicklungen beeinflussten. Das Buch bietet Einblicke in das Zusammenspiel von Geist und Macht in einer turbulenten Epoche deutscher Geschichte und zeigt auf, wie sich gesellschaftliche Umbrüche auf das geistige Leben auswirkten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2024
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- Mangroven Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter