Geschichte der Macht: Zweiter Band. Vom Römischen Reich bis zum Vorabend der Industriealisierung (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Macht: Zweiter Band. Vom Römischen Reich bis zum Vorabend der Industrialisierung" von Michael Mann ist eine umfassende Analyse der Entwicklung von Machtstrukturen über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrtausend. Der Autor untersucht, wie verschiedene Formen von Macht – ideologisch, wirtschaftlich, militärisch und politisch – in verschiedenen Gesellschaften und Epochen gewirkt haben. Beginnend mit dem Römischen Reich verfolgt Mann die Transformationen durch das Mittelalter bis hin zur frühen Neuzeit. Er beleuchtet bedeutende historische Prozesse wie die Entstehung des Feudalismus, die Reformation und den Aufstieg des Nationalstaats. Dabei legt er besonderen Wert auf das Zusammenspiel zwischen sozialen Strukturen und individuellen Akteuren sowie auf die Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Regionen der Welt. Das Buch bietet somit eine tiefgehende Betrachtung darüber, wie historische Kräfte geformt wurden und welche Auswirkungen sie auf die Entwicklung moderner Gesellschaften hatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Dva
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH



