
Heilpädagogische Förderkonzepte. Erstellung eines Förderplans unter Einbezug von Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Arbeit werden passende Förderziele gesetzt und ein ableitendes Förderkonzept für einen fiktiven Jungen entwickelt. Weiterführende Förderziele werden im Abschluss aufgezeigt. Im vorliegenden Fall handelt es sich um das vierjährige Kind "Marco", dessen Lebensumstände von belasteten Ereignissen geprägt sind. Aufgrund von Retardierungen in seiner Entwicklung, wurde der sonderpädagogische Förderbedarf festgestellt. Dies wurde durch vorliegende Gutachten und Testungen (schulärztliches Gutachten, nonverbaler Intelligenztest, Verhaltensbeobachtung) eruiert. Die Familienverhältnisse sind hoch belastet: Krankheit der Mutter (Krebs), zwischen-menschliche Schwierigkeiten der getrennten Elternteile und ein stattgefundener Umzug mit Wechsel der Bezugspersonen/Therapeuten (nimmt Einfluss auf das Familienleben). Laut Aussagen der Mutter stellt sich heraus, dass der Vater ihr und den Kindern gegenüber gewalttätig wurde. Es gibt diesbezüglich jedoch keine offensichtlichen Beweise (z.B. Schreiben des Jugendamts). Das Jugendamt ist laut Kindertageseinrichtung involviert. Aus dem Fall ist zu entnehmen, dass der Junge eine unterstützende Maßnahme benötigt. Durch 10 Fördereinheiten mit der Heilpädagogin soll Marco durch sensorische Integration in seiner Wahrnehmungsentwicklung gefördert werden. Allem voran geht ein positiver Beziehungsaufbau mit der Mutter und dem Kind. von Schmitz, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Gebunden
- 807 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch