
Das Offene Konzept in der Kita (Pädagogische Konzepte in der Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Offene Konzept in der Kita" von Margit Franz ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Umsetzung des offenen Konzepts in Kindertagesstätten beschäftigt. Das offene Konzept stellt einen pädagogischen Ansatz dar, bei dem die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen. Im Gegensatz zu traditionellen, gruppenbasierten Strukturen ermöglicht es den Kindern mehr Freiheit und Selbstbestimmung im Alltag. Margit Franz erläutert in ihrem Buch die theoretischen Grundlagen dieses Ansatzes und bietet praktische Anleitungen für die Implementierung in Kitas. Sie beschreibt, wie Räume gestaltet werden können, um vielfältige Lern- und Erfahrungsräume zu schaffen, und wie ErzieherInnen ihre Rolle als BegleiterInnen und UnterstützerInnen der kindlichen Entwicklung verstehen können. Zudem geht sie auf Herausforderungen ein, die bei der Einführung des offenen Konzepts auftreten können, und gibt Tipps zur Überwindung dieser Hindernisse. Das Buch richtet sich an pädagogische Fachkräfte sowie an Leitungspersonen von Kitas, die Interesse an innovativen Bildungsansätzen haben und diese in ihrer Einrichtung umsetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht