Sozialer Wandel und gesellschaftliche Dauerbeobachtung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Moderne Gesellschaften müssen wissen, wo sie stehen und wohin sie gehen. Zentrale Schlüsselbegriffe dafür sind Sozialstruktur und sozialer Wandel, während sich Sozialberichterstattung und gesellschaftliche Dauerbeobachtung als unverzichtbare methodische Instrumente einer wirksamen sozialwissenschaftlichen Infrastruktur entwickelt haben. Die Beiträge dieses Buches befassen sich mit der Analyse gesellschaftlicher Strukturen, Entwicklungstendenzen und Herausforderungen sowie den dafür erforderlichen methodischen und institutionellen Voraussetzungen. von Glatzer, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Glatzer, Professor für Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Roland Habich, Forschungskoordinator am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Karl Ulrich Mayer, Geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung Berlin und Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin.
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Immanente




