
Verrat. Die Arbeiterbewegung zwischen Trauma und Trauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verrat. Die Arbeiterbewegung zwischen Trauma und Trauer" von Simone Barck ist eine detaillierte Untersuchung der Geschichte der Arbeiterbewegung in Deutschland, insbesondere während des 20. Jahrhunderts. Das Buch konzentriert sich auf die Erfahrungen von Arbeitern, die das Gefühl hatten, von ihren eigenen Führern und Organisationen verraten worden zu sein. Barck untersucht den psychologischen und emotionalen Einfluss dieses wahrgenommenen Verrats und wie er zur Zersplitterung und Schwächung der Arbeiterbewegung beigetragen hat. Sie analysiert auch die Rolle von Trauma und Trauer in diesem Prozess. Das Buch bietet einen neuen Blickwinkel auf die Geschichte der Arbeiterbewegung und liefert wertvolle Einsichten in die menschlichen Aspekte politischer Bewegungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Hardcover
- 250 Seiten
- Lübbe Life
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- perfect
- 206 Seiten
- Erschienen 1992
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 496 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta