
Darwin schlägt Kant: Über die Schwächen der menschlichen Vernunft und ihre fatalen Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Darwin schlägt Kant: Über die Schwächen der menschlichen Vernunft und ihre fatalen Folgen" von Frank Urbaniok untersucht die Grenzen der menschlichen Rationalität und die Auswirkungen dieser Einschränkungen auf unser Verhalten und unsere Entscheidungen. Urbaniok argumentiert, dass viele unserer Denkprozesse weniger von rationaler Logik im Sinne Kants geprägt sind, sondern stärker von evolutionären Einflüssen, wie sie Darwin beschrieben hat. Diese evolutionär bedingten kognitiven Verzerrungen können zu irrationalem Verhalten und Fehlentscheidungen führen, sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Das Buch beleuchtet verschiedene Bereiche des Lebens, in denen diese Schwächen zutage treten, und diskutiert mögliche Wege, um mit den daraus resultierenden Herausforderungen umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Urbaniok ist der renommierteste Psychiater der Schweiz und leitete von 1997-2018 als Chefarzt die grösste forensische Institution des Landes (Psychiatrisch Psychologischer Dienst des Kantons Zürich). Er ist Professor an der Universität Konstanz, hat diverse weitere Lehraufträge und gilt als international führender Experte im Bereich der Forensischen Psychiatrie und Psychologie. Urbaniok leitete verschiedene Therapie- und Forschungsprojekte und ist daneben als Psychotherapeut, Gutachter und Supervisor tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt sind Sexual- und Gewaltstraftaten. Mit FOTRES (Forensisches Operationalisiertes Therapie- und Risiko-Evaluations-System) entwickelte er ein eigenes diagnostisches System für die Risikobeurteilung von Straftätern, das im gesamten deutschsprachigen Raum zum Einsatz kommt.
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F