
Volkspartei - Anspruch und Realität: Die Geschichte der ÖVP 1945-1995 (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Volkspartei - Anspruch und Realität: Die Geschichte der ÖVP 1945-1995" von Robert Kriechbaumer bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Partei seit ihrer Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg begegnete. Der Autor beleuchtet die Rolle der ÖVP in der österreichischen Innenpolitik, ihre Regierungsbeteiligungen sowie ihre Bemühungen, sich als Volkspartei zu positionieren. Dabei wird auch auf interne Konflikte und strategische Entscheidungen eingegangen, die das Bild und den Einfluss der Partei prägten. Das Werk ist Teil einer Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte einer der bedeutendsten Parteien Österreichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Residenz
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Taschenbuch
- 974 Seiten
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb