![Volkspartei - Anspruch und Realität: Die Geschichte der ÖVP 1945-1995 (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f1/b1/0f/1729075664_186407111479_600x600.jpg)
Volkspartei - Anspruch und Realität: Die Geschichte der ÖVP 1945-1995 (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Volkspartei - Anspruch und Realität: Die Geschichte der ÖVP 1945-1995" von Robert Kriechbaumer bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Partei seit ihrer Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg begegnete. Der Autor beleuchtet die Rolle der ÖVP in der österreichischen Innenpolitik, ihre Regierungsbeteiligungen sowie ihre Bemühungen, sich als Volkspartei zu positionieren. Dabei wird auch auf interne Konflikte und strategische Entscheidungen eingegangen, die das Bild und den Einfluss der Partei prägten. Das Werk ist Teil einer Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte einer der bedeutendsten Parteien Österreichs.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Wien
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 1995
- Promedia
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag