
' Abreisendmachung.' Jüdische Kriegsflüchtlinge in Wien 1914 bis 1923
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Abreisendmachung. Jüdische Kriegsflüchtlinge in Wien 1914 bis 1923" von Beatrix Hoffmann-Holter beleuchtet die schwierigen Lebensumstände und Herausforderungen, mit denen jüdische Flüchtlinge während des Ersten Weltkriegs und in den folgenden Jahren in Wien konfrontiert waren. Das Buch analysiert die bürokratischen Hürden und sozialen Diskriminierungen, die sie erlebten, sowie ihre Versuche, sich zu integrieren oder weiterzuwandern. Es bietet auch einen umfassenden Überblick über die damalige politische Landschaft und die staatlichen Maßnahmen gegen diese Flüchtlinge. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der jüdischen Geschichte Wiens und der Rolle von Flucht und Migration im frühen 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter