Antisemitismus in Österreich 1933-1938
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der umfangreiche Band zeichnet ein erschreckendes Bild von der Vielfältigkeit des Antisemitismus in Österreich in den Jahren vor dem "Anschluss" an NS-Deutschland 1938 - dies obwohl auch die Verfassung von 1934 die Gleichberechtigung aller Bundesbürger unabhängig vom Religionsbekenntnis garantierte. Die Beiträge behandeln neben der offiziellen Regierungspolitik insbesondere den Antisemitismus in Verbänden, Parteien, Religionsgesellschaften, in der Kultur- und Bildungspolitik, der Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch jüdische Strategien gegen den Antisemitismus sowie innerjüdischen Antisemitismus. Die Autorinnen und Autoren gehören den unterschiedlichsten Fachrichtungen an, v.a. Geschichte, Politik-, Literatur- und Musikwissenschaft sowie Rechtswissenschaften. von Enderle-Burcel, Gertrude und Reiter-Zatloukal, Ilse
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Talheimer
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2004
- Böhlau Wien
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 398 Seiten
- Steinmassl, Franz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag




