
Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird. von Euler, Sebastian und Walter, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Sebastian Euler ist Ärztlicher Leiter der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie in der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik am Universitätsspital Zürich. Er ist zertifizierter MBT-Supervisor und als Dozent für MBT im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Prof. Dr. med. Marc Walter ist Chefarzt und stv. Direktor der Klinik für Erwachsene an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Er ist Autor zahlreicher Publikationen über Persönlichkeitsstörungen und Psychotherapie.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Suedwestdeutscher Verlag fu...
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU