
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis" von Beate Wilken ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit Techniken zur kognitiven Umstrukturierung in der Psychotherapie beschäftigt. Das Buch bietet Therapeuten eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Methoden, die darauf abzielen, dysfunktionale Denkmuster bei Patienten zu identifizieren und zu verändern. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, um Therapeuten dabei zu unterstützen, diese Techniken effektiv in ihrer Praxis anzuwenden. Der Leitfaden richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen im Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Beate Wilken, Dipl.-Psych., ist nach mehrjähriger Tätigkeit in Forschung, Lehre und stationärer Psychiatrie an der Universität Münster heute Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie Ausbilderin und Supervisorin für Kognitive Therapie und Verhaltenstherapie.
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- books4success
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag