
Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte: Mentale Selbstregulation und Introvision
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte: Mentale Selbstregulation und Introvision" von Angelika C. Wagner ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung innerer Ruhe und Gelassenheit durch die Technik der Introvision befasst. Die Autorin beschreibt, wie innere Konflikte oft unbewusst ablaufen und zu Stress und Unzufriedenheit führen können. Durch mentale Selbstregulation, insbesondere die Methode der Introvision, können diese Konflikte aufgelöst werden. Introvision ist eine meditative Technik, die darauf abzielt, das Bewusstsein für eigene Gedankenprozesse zu schärfen und automatische Reaktionen zu erkennen und zu verändern. Wagner erklärt Schritt für Schritt, wie man diese Methode erlernen und in den Alltag integrieren kann. Das Ziel ist es, eine tiefere Selbstwahrnehmung zu entwickeln und dadurch gelassener auf äußere Umstände reagieren zu können. Das Buch bietet praktische Übungen zur Förderung der Selbstreflexion und zeigt Wege auf, um langfristig mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die an persönlichem Wachstum interessiert sind und nach effektiven Methoden suchen, um ihre Lebensqualität durch mentale Stärke zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Sounds True
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Ariston
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Atria Books
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth