
Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen unseres Kulturkreises. Die Autoren stellen die Phänomenologie, Psychogenese und -dynamik des Krankheitsgeschehens dar, diskutieren Indikation und Settingfragen und erläutern Möglichkeiten der Behandlung. Sie gehen auf das Phänomen der Übertragung und Gegenübertragung ein und berichten vom Umgang mit Aggression, Negativität und Suizidalität. Fallbeispiele bereichern die Darstellung. Die aktuelle Auflage enthält ein neues Kapitel von G. Klug und D. Huber zur Psychotherapieforschung. von Will, Herbert und Grabenstedt, Yvonne und Völkl, Günter und Banck, Gudr
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Mag. theol. Herbert Will und die Diplom-Psychologen Yvonne Grabenstedt und Gudrun Banck sind in eigener Praxis und als Dozenten, Supervisoren und Lehranalytiker an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie in München tätig. Günter Völkl arbeitet als Supervisor und Lehrtherapeut in Passau.
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- MedMedia
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Publishing Group
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz