
Scham und der böse Blick: Verstehen der negativen therapeutischen Reaktion (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Scham und der böse Blick: Verstehen der negativen therapeutischen Reaktion“ von Michael Ermann ist ein Fachbuch, das sich mit den komplexen Dynamiken von Scham und deren Auswirkungen auf psychotherapeutische Prozesse auseinandersetzt. Ermann untersucht, wie Schamgefühle bei Patienten die Therapie beeinträchtigen können und oft zu einer sogenannten negativen therapeutischen Reaktion führen. Das Buch beleuchtet die Mechanismen, durch die Scham entsteht und sich manifestiert, sowie deren Verknüpfung mit dem „bösen Blick“ – einem Konzept, das für die internalisierte Wahrnehmung von Kritik oder Missbilligung steht. Durch theoretische Analysen und Fallbeispiele bietet Ermann Therapeuten Ansätze zum besseren Verständnis und Umgang mit diesen Herausforderungen in der Therapie, um letztlich den therapeutischen Fortschritt zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Arbor
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge