
Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik" von Dieter Katzenbach bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung qualitativer Forschungsansätze im Bereich der Sonderpädagogik. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Erforschung sonderpädagogischer Fragestellungen beschäftigen. Es behandelt grundlegende Prinzipien und Techniken qualitativer Forschung, wie z.B. Interviews, Beobachtungen und Fallstudien, und zeigt deren Relevanz für das Verständnis individueller Bildungsbedarfe auf. Katzenbach legt besonderen Wert darauf, die methodischen Herausforderungen und ethischen Überlegungen bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu beleuchten. Durch zahlreiche Praxisbeispiele wird verdeutlicht, wie qualitative Methoden zur Verbesserung pädagogischer Konzepte und zur Förderung inklusiver Bildung beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dieter Katzenbach hat die Professur für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Pädagogik und Didaktik bei kognitiven Beeinträchtigungen am Institut für Sonderpädagogik der Universität Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Hofmann GmbH & Co. KG
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Schneider Hohengehren
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- hardcover
- 429 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa