
Scham und der böse Blick: Verstehen der negativen therapeutischen Reaktion (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Scham und der böse Blick: Verstehen der negativen therapeutischen Reaktion" von Léon Wurmser ist ein tiefgreifendes Werk, das die Rolle von Scham in therapeutischen Kontexten untersucht. Das Buch konzentriert sich auf die Erforschung der negativen Auswirkungen von Scham und dem "bösen Blick", einem Konzept, das für eine abwertende oder verurteilende Haltung steht. Wurmser argumentiert, dass diese Faktoren oft zu negativen therapeutischen Reaktionen führen können und bietet Einblick in mögliche Strategien, um diese Hindernisse zu überwinden. Er beleuchtet die komplexe Dynamik zwischen Therapeuten und Patienten und betont die Notwendigkeit eines tieferen Verständnisses dieser Interaktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Lotos
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- facultas / maudrich