
Gehirn, Tod und Menschenbild: Neuropsychiatrie, Neurophilosophie, Ethik und Metaphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gehirn, Tod und Menschenbild" von Johann F. Spittler ist ein interdisziplinäres Werk, das die Schnittstellen zwischen Neuropsychiatrie, Neurophilosophie, Ethik und Metaphysik untersucht. Spittler beleuchtet, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse unser Verständnis des menschlichen Geistes und der Identität beeinflussen. Er diskutiert die Implikationen dieser Erkenntnisse für traditionelle philosophische und ethische Fragestellungen, insbesondere in Bezug auf den Tod und das menschliche Selbstverständnis. Das Buch hinterfragt etablierte Vorstellungen vom Menschenbild und regt zu einer Neubewertung an, indem es wissenschaftliche Perspektiven mit philosophischen Überlegungen verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS