Deus ex machina?: Grundrechte und Digitalisierung (Jus Publicum, Band 316)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deus ex machina?: Grundrechte und Digitalisierung" von Christian Ludwig Geminn ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Grundrechte auseinandersetzt. In diesem Werk untersucht der Autor, wie digitale Technologien traditionelle rechtliche Konzepte und den Schutz der Grundrechte herausfordern. Er analysiert die Spannungsfelder zwischen technologischen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert, inwiefern bestehende Gesetze angepasst werden müssen, um den Schutz der individuellen Rechte in einer zunehmend digitalisierten Welt zu gewährleisten. Dabei beleuchtet Geminn sowohl nationale als auch internationale Perspektiven und bietet eine umfassende Betrachtung der rechtlichen Implikationen der digitalen Transformation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge



