
Cicero im Rahmen der römischen Bildungskultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ciceros philosophische Werke gehören zu den grundlegenden Texten der römischen Bildungskultur im 1. Jh. v.Chr. In seinen Dialogen und Reden behandelt Roms bekanntester Redner vielfach das Verhältnis von Bildung und Religion. Der vorliegende Sammelband führt die Beiträge einer Tagung des Göttinger SFB "Bildung und Religion" zusammen, die Ciceros Schriften im Rahmen der Bildungskultur aus philologischer und historischer Perspektive untersucht hat. Im Fokus stehen dabei das Verhältnis von Bildung, Rhetorik und Religion, die Verarbeitung und Romanisierung griechischer Philosophie sowie die Funktion der Dialogtechnik zur Vermittlung eigener Bildungsinhalte. von Kuhlmann, Peter und Marchetti, Valeria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1988
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
-
-
-
- Erschienen 1983
- FisicalBook
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler