
Scripta Latina / Cicero: Rhetorik in Rom. Ausgewählte Texte: Lehrerband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Scripta Latina / Cicero: Rhetorik in Rom. Ausgewählte Texte: Lehrerband" von Sylvia Kolwe ist ein Lehrbuch, das sich auf die Rhetorik des berühmten römischen Redners und Philosophen Marcus Tullius Cicero konzentriert. Das Buch bietet eine Sammlung ausgewählter Texte von Cicero, die seine rhetorischen Fähigkeiten und seine Rolle in der römischen Politik und Gesellschaft beleuchten. Der Lehrerband ist speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert und enthält didaktische Hinweise, Hintergrundinformationen sowie Interpretationshilfen, um Lehrkräften bei der Vermittlung der Inhalte zu unterstützen. Durch die Analyse von Ciceronianischer Rhetorik sollen Schüler nicht nur Lateinkenntnisse vertiefen, sondern auch ein Verständnis für die Bedeutung rhetorischer Kunst in der Antike entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett