Recht oder Gesetz: Juristische Identität und Autorität in den Naturrechtsdebatten der Nachkriegszeit (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 73)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Recht oder Gesetz: Juristische Identität und Autorität in den Naturrechtsdebatten der Nachkriegszeit" von Lena Foljanty untersucht die komplexen Debatten über Naturrecht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland stattfanden. Das Buch beleuchtet, wie Juristen und Philosophen versuchten, das Verhältnis zwischen Recht und Moral neu zu definieren, um den Herausforderungen der NS-Vergangenheit gerecht zu werden. Im Fokus stehen Fragen der juristischen Identität und Autorität sowie die Rolle des Naturrechts als moralischer Maßstab im rechtlichen Diskurs. Foljanty analysiert verschiedene Positionen innerhalb dieser Debatten und zeigt auf, wie sie zur Entwicklung des modernen Rechtsverständnisses beigetragen haben. Dabei wird deutlich, wie das Spannungsfeld zwischen positivem Recht und überpositiven Normen die rechtliche Praxis und Theoriebildung beeinflusste.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Duncker & Humblot



