Recht und Revolution: Die Bildung der westlichen Rechtstradition (Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Recht und Revolution: Die Bildung der westlichen Rechtstradition" von Hermann Vetter ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung des westlichen Rechtssystems. Das Buch analysiert die historischen Prozesse, durch die sich das moderne Recht in Europa herausgebildet hat, und beleuchtet dabei insbesondere die Rolle revolutionärer Umbrüche. Vetter untersucht, wie rechtliche Strukturen und Prinzipien im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind und welche sozialen, politischen und kulturellen Faktoren dazu beigetragen haben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wechselwirkung zwischen Recht und Gesellschaft sowie den Spannungen, die durch Reformen und Revolutionen ausgelöst wurden. Durch diese Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Dynamik der Rechtsentwicklung und deren Bedeutung für die westliche Zivilisation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



