
Das Ungerechte an der Gerechtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bernd Rüthers befaßt sich mit der Sehnsucht des Menschen nach Gerechtigkeit. Die Erwartungen an gerechte Regelungen und Entscheidungen in Gesellschaft und Staat werden in freiheitlichen Gesellschaften durch eine Vielfalt ideologischer und interessengebundener Wunschvorstellungen geprägt. Daraus entsteht in liberalen Verfassungsstaaten ein Wettbewerb unterschiedlicher Gerechtigkeitsmodelle. Der Autor weist die Unsicherheit und Wandelbarkeit des Gerechtigkeitsbegriffes und der "Rechtsidee" im Wandel der Systeme und Kulturen nach. Die Kriterien der Gerechtigkeit erweisen sich als unscharfe Wegweiser in immer neue Problemfelder menschlichen Zusammenlebens. Der Staat hat kein Wahrheits- oder Richtigkeitsmonopol für die Definition des jeweils "Gerechten". Er verkündet in Gesetzen und letztinstanzlichen Entscheidungen nur die jeweiligen "Systemgerechtigkeiten" aus seiner Sicht. von Rüthers, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag