
Pfadabhängigkeit, Institutionen und Regelreform (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, Band 120)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pfadabhängigkeit, Institutionen und Regelreform" von Rolf Ackermann ist ein wissenschaftliches Buch, das die Rolle von Institutionen in der politischen Ökonomie untersucht. Es konzentriert sich auf das Konzept der Pfadabhängigkeit und wie es die Entwicklung von Institutionen und ihre Fähigkeit zur Reform beeinflusst. Der Autor argumentiert, dass einmal etablierte Regeln und Normen nur schwer zu ändern sind, was zu einer Pfadabhängigkeit führt. Das Buch analysiert auch verschiedene Mechanismen zur Regelreform und diskutiert deren Wirksamkeit und Grenzen. Es bietet ein tieferes Verständnis für die Dynamik institutioneller Veränderungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press