
Grundrechtsentwicklung in Deutschland - von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Grundrechtsentwicklung in Deutschland - von ihren Anfängen bis zur Gegenwart“ von Klaus Kröger bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Grundrechte in Deutschland. Das Buch zeichnet die historische Evolution der Grundrechte nach, beginnend mit den frühen Ansätzen in den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts bis hin zur modernen Ausgestaltung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Kröger untersucht die politischen, sozialen und rechtlichen Einflüsse, die die Gestaltung und Interpretation der Grundrechte geprägt haben. Dabei werden zentrale Meilensteine wie die Weimarer Reichsverfassung und deren Einfluss auf das heutige Verständnis von Bürgerrechten beleuchtet. Zudem behandelt das Werk aktuelle Herausforderungen und Debatten im Bereich der Grundrechte, einschließlich digitaler Rechte und internationaler Menschenrechtsstandards. Durch seine detaillierte Betrachtung bietet das Buch sowohl historisch Interessierten als auch Juristen wertvolle Einblicke in die dynamische Entwicklung der Grundrechte in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- C H. Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- perfect
- 584 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 1996
- Klett