
Objektivität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf was kann man sich eigentlich noch verlassen? Gibt es so etwas wie Objektivität? Ja, meinen viele - oder doch nicht? Ist Objektivität überhaupt möglich? Und wenn ja: Kann es sie auch bei moralischen Urteilen oder in Geschmacksfragen geben? Oder ist sowieso alles subjektiv und relativ? Wenn man die Frage zu beantworten versucht, was Objektivität eigentlich ist, hat man schnell mit einer ganzen Reihe von Vieldeutigkeiten und Missverständnissen zu kämpfen. Um ihnen beizukommen, muss man die richtigen Fragen stellen. Genau das tut Stephen Gaukroger. Dabei wendet er sich der Philosophie ebenso zu wie der Sozialforschung oder Urteilen über Kunst und zeigt auf, wie sowohl Befürworter als auch Gegner von Objektivität »tricksen«. von Gaukroger, Stephen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephen Gaukroger, geb. 1950, ist Professor für Philosophie an der University of Aberdeen.
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1964
- MIT Press
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook