

Texte zum Utilitarismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ethik des Utilitarismus sagt: Die im moralischen Sinne beste Handlung ist die, die für das Wohlergehen aller die beste ist: Mit dieser Maxime als Moral ist der Utilitarismus trotz heftiger Kritik eine der einflussreichsten ethischen Theorien überhaupt. Was ist die Ethik des Utilitarismus? Der Band versammelt die wichtigsten Texte dieser am Zweck einer Handlung orientierten Philosophie, von Jeremy Bentham über John Stuart Mill, G. E. Moore, R. M. Hare, Peter Singer, Dieter Birnbacher, John Rawls und Will Kymlicka bis zu Bernard Williams. Eine ausführliche Einleitung führt in die wichtigsten Spielarten des Utilitarismus ein. von Schroth, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Schroth ist Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Göttingen.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag