
Max Weber. Wissenschaft als Beruf. Politik als Beruf. Textheft mit Materialien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Max Weber. Wissenschaft als Beruf. Politik als Beruf. Textheft mit Materialien" ist eine Sammlung von zwei berühmten Vorträgen des deutschen Soziologen und Nationalökonomen Max Weber. Im ersten Vortrag, "Wissenschaft als Beruf", diskutiert Weber die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft und die Verantwortung von Wissenschaftlern. Er argumentiert, dass wissenschaftliche Arbeit auf Objektivität und strengen ethischen Standards basieren sollte. Im zweiten Vortrag, "Politik als Beruf", untersucht Weber das Wesen und die Herausforderungen der Politik. Er definiert Politik als Streben nach Macht und diskutiert die ethischen Dilemmata, die sich aus diesem Streben ergeben können. Weber stellt auch seine berühmte These vom "Berufspolitiker" vor, der sich aus Leidenschaft oder aus reinem Machthunger engagiert. Das Buch enthält zusätzliches Material wie Kommentare und Analysen zu Webers Thesen sowie Hintergrundinformationen zu seinem Leben und Werk. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in Webers Gedankenwelt und seine Beiträge zur Soziologie und politischen Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Mohr Siebeck
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 1970
- Werner Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung