
Staat und Nation im 19. Jahrhundert: Klasse 10-13 (Historisch-Politische Weltkunde)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staat und Nation im 19. Jahrhundert: Klasse 10-13 (Historisch-Politische Weltkunde)" ist ein Lehrbuch, das sich mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im 19. Jahrhundert auseinandersetzt. Es richtet sich an Schüler der Klassen 10 bis 13 und bietet eine umfassende Analyse der Entstehung moderner Nationalstaaten sowie der damit verbundenen nationalistischen Bewegungen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die zur Bildung von Nationalstaaten führten, darunter wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte. Zudem werden die Auswirkungen der industriellen Revolution auf die Gesellschaft und Politik thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Unabhängigkeitsbewegungen in Europa sowie den Einigungsprozessen in Deutschland und Italien. Darüber hinaus behandelt das Buch wichtige Ereignisse wie die Französische Revolution, den Wiener Kongress, die Revolutionen von 1848/49 und deren Einfluss auf das nationale Bewusstsein. Anhand von Fallstudien und Quellenanalysen wird den Schülern ein vertieftes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Staat, Nation und Identität vermittelt. Insgesamt bietet das Buch einen fundierten Überblick über eine prägende Epoche der europäischen Geschichte und regt dazu an, über die Bedeutung von Staatlichkeit und nationaler Identität nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos