
Politische Gewalt im urbanen Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politische Gewalt im urbanen Raum" von Daniel Schönpflug untersucht die Dynamiken und Auswirkungen politisch motivierter Gewalt in städtischen Gebieten. Das Buch analysiert, wie urbane Räume sowohl Schauplätze als auch Katalysatoren für politische Konflikte und Gewaltakte werden. Schönpflug beleuchtet historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie Städte als Zentren von Macht, Widerstand und sozialem Wandel fungieren. Er diskutiert die Rolle verschiedener Akteure, darunter staatliche Institutionen, soziale Bewegungen und Einzelpersonen, und untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen, die zur Eskalation von Gewalt beitragen können. Dabei wird auch der Einfluss globaler Trends auf lokale Konflikte betrachtet. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, der Erkenntnisse aus der Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft vereint.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fabien Jobard, Guyancourt; Daniel Schönpflug, Berlin
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser