
Integrative Geschichtsphilosophie in Zeiten der Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gegenwärtigen Erfahrungen mit der Globalisierung und die daraus resultierenden Erwartungen an die Zukunft haben historische Dimensionen. Um die aktuellen Probleme zu lösen, bedarf es einer integrativen Philosophie der Geschichte, die sowohl methodologisch reflektiert als auch inhaltlich fundiert ist. Johannes Rohbeck zeigt, dass zwar jede historische Darstellung von bestimmten Methoden des Erklärens und Erzählens modelliert wird, dass aber auch umgekehrt die Wahl historiographischer Methoden grundlegende Überzeugungen über den Gegenstand Geschichte voraussetzt. Kritisch rekonstruiert werden dazu die Geschichtsphilosophie von der europäischen Aufklärung bis zu Kant, Hegel und Marx sowie der Historismus, das Posthistoire und die analytischen Philosophie der Geschichte. von Rohbeck, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic