

Deutschland und die Sowjetunion Januar 1935 - April 1937
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte des europäischen Kontinents in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde entscheidend von den Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion geprägt. Die vierbändige Edition "Deutschland und die Sowjetunion 1933¿1941" ist ein deutsch-russisches Gemeinschaftsprojekt im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen, das neue Einblicke in diesen Zeitraum eröffnet. Der zweite Band umfasst die Jahre 1935 bis April 1937, deren Kennzeichen einerseits eine zunehmende beiderseitige Konfrontation in den politischen und ideologischen Bereichen und andererseits gleichzeitig ein gegenseitiges und nachhaltiges wirtschaftliches Interesse sind. Diese Interdependenzen werden in einer bisher nicht vorliegenden Zusammenführung sowohl von Quellen aus einer Vielzahl von deutschen und russischen Archiven als auch von veröffentlichten Schlüsseldokumenten zu den diplomatischen, ökonomischen, militärischen, kulturellen und wissenschaftlichen Kontakten aufgezeigt. von Slutsch, Sergej und Tischler, Carola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carola Tischler, Inst.f.Zeitgeschichte München - Berlin, Sergej Slutsch, Akademie der Wissenschaften Russlands, Moskau.
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder