Mittelalterliches nordisches Recht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der ersten Auflage hat die Forschung die Kenntnis der mittelalterlichen nordischen Rechtsquellen erweitert und vertieft. Dementsprechend ist die neue Auflage vollständig durchsehen, erheblich überarbeitet und erweitert worden.Neu sind Ausführungen über Runensteine als Rechtsquellen, die Eroberungen der Dänen und Schweden im Baltikum, vor allem in Estland, und ihre dortige Verwaltung. Strauch hat nunmehr auch den Einfluss der Chasaren in Russland auf die dortige Herrschaft der Waräger berücksichtigt.Erhebliche Änderungen ergaben sich bei Jyske Lov, im älteren und jüngeren Västgötalag und im schwedischen Landslag. Erweitert und vertieft behandelt werden nunmehr die Rolle des kanonischen Rechts und der kirchlichen Landbücher Norwegens, der Begriff "Folklande" in Uppland und des crimen laesae maiestatis in Schweden. Auch die beigefügten Karten sind überarbeitet worden. Die Literaturnachweise sind auf den neuesten Stand gebracht und erheblich erweitert worden. Somit ist die Neuauflage wieder ein unentbehrliches Referenzwerk für Skandinavisten und Rechtshistoriker. von Strauch, Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 196 Seiten
- Südmährerbund
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 1060 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...




