
Abschied vom Kalten Krieg?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kontroverse um den NATO-Doppelbeschluss und die Nachrüstung erschütterte die westdeutsche Gesellschaft in den 1980er Jahren. Besonders schwer traf sie die Sozialdemokraten, die gespalten waren zwischen der Politik ihres Kanzlers Helmut Schmidt und der Friedensbewegung. Jan Hansen untersucht diesen Nachrüstungsstreit auf breiter Quellenbasis. Er zeigt, dass Teile der SPD den Kalten Krieg für anachronistisch hielten, lange bevor er tatsächlich an sein Ende kam. Auf den Prüfstand gelangte dabei nicht nur der ideologische Gegensatz zwischen den Supermächten, sondern auch der sozialdemokratische Politikbegriff. Der Konflikt veränderte die SPD und führte dazu, dass sich die Partei stärker als zuvor gesamtgesellschaftlichen Transformationen anpasste. von Hansen, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Leykam Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 1988
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1998
- Alfred a Knopf Inc
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- perfect -
- Erschienen 1983
- Arsenal
- hardcover
- 175 Seiten
- Bonn Aktuell
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin