
Apriorische Gewissheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie ist die erste Detailstudie zum Glaubensverständnis des jungen Kierkegaard. In Verschränkung von werkimmanenter und rezeptionsgeschichtlicher Analyse werden die Grundlagen dieses Glaubensverständnisses einerseits anhand seiner Schriften und Aufzeichnungen aus der Studienzeit (1830-1841) herausgearbeitet, andererseits zugleich auf deren philosophisch-theologische Quellen und Voraussetzungen hin untersucht. Dabei wird deutlich, dass sich wichtige Aspekte und Elemente der Glaubenstheorie des späteren Schriftstellers bereits beim Theologiestudenten Kierkegaard präformiert finden. In seiner Auseinandersetzung mit anderen Denkern und geprägt durch philosophisch-theologische Diskussionen in seinem zeitgenössischen Umfeld ist Kierkegaard in seiner 'vita ante acta' zu Einsichten über die Eigenart und die lebenspraktischen Konsequenzen des christlichen Glaubens gelangt, die er im schriftstellerischen Werk in einer Weise aufnehmen, fortführen und literarisch fruchtbar machen wird, die umgekehrt erst als Reflex jener frühen Überlegungen voll verständlich werden. von Schreiber, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1997
- Heymanns, Carl
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- KIENER Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag