
Umstrittene Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kampf gegen die Donatisten im römischen Nordafrika prägte die Amtszeit des Bischofs Augustinus. Um die Ansichten der Donatisten zu widerlegen, greift er in seinen Schriften neben theologischen Argumenten auf Ereignisse aus der Entstehungszeit des Schismas zurück. Mithilfe historischer Dokumente und ihrer Interpretation wollte Augustinus beweisen, dass die Donatisten zu Unrecht behaupteten, die reine, von "Traditoren" freie Kirche zu repräsentieren. Ausgehend von den antidonatistischen Schriften und Briefen zeigt Arne Hogrefe, wie Augustinus die Geschichte des Schismas rekonstruiert und darstellt. Dabei legt er Unterschiede sowohl gegenüber unterschiedlichen Adressaten als auch im Verlauf der Auseinandersetzung dar. Diesen Interpretationen werden die Geschichtsauffassungen der donatistischen Gegner entgegengesetzt, die sich in Ansätzen aus Augustins Schriften erschließen lassen. Es zeigt sich, wie die verschiedenen Glaubensüberzeugungen die Darstellung der Geschichte beeinflussten und das jeweilige Geschichtsbild prägten. Besonders deutlich traten die Gegensätze auf der Religionskonferenz von Karthago im Jahre 411 zutage, deren Verlauf und Ergebnisse ausführlich analysiert und interpretiert werden. von Hogrefe, Arne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand