
Gruppen, Recht, Gerechtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sollten muslimische Lehrerinnen im Unterricht ein Kopftuch tragen dürfen? Ist es gerecht, wenn Frauen bei der Vergabe von Arbeitsplätzen bevorzugt werden? Sollten die Kinder der Amish von der Schulpflicht befreit sein? Rechte von Minderheiten beschäftigen zunehmend die aktuelle Rechtsprechung und Politik. In der philosophischen Debatte sind sie nicht zuletzt deswegen so umstritten, weil sie dem Gleichheitsgedanken zu widersprechen scheinen. Es zeigt sich jedoch, dass die Anerkennung von Minderheitenrechten unter bestimmten Umständen moralisch gefordert ist. von Boshammer, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Boshammer forscht und lehrt an der Arbeits- und Forschungsstelle für Ethik der Universität Zürich.
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot