
Germanistik zwischen 1925 und 1955: Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz (LiteraturForschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Germanistik zwischen 1925 und 1955: Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz" von Christa Hempel-Küter untersucht die Entwicklung der Germanistik als akademische Disziplin in Deutschland über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten, die durch tiefgreifende politische und gesellschaftliche Umbrüche geprägt waren. Im Mittelpunkt steht die Figur des Germanisten Hans Pyritz, dessen wissenschaftliches Wirken und persönliche Biografie exemplarisch für die Herausforderungen und Anpassungen stehen, denen sich Gelehrte in dieser Zeit gegenübersehen mussten. Die Autorin beleuchtet dabei sowohl institutionelle Veränderungen innerhalb der Universitäten als auch den Einfluss politischer Ideologien auf die Forschung und Lehre. Durch eine detaillierte Analyse von Pyritz' Arbeiten und seiner Rolle im wissenschaftlichen Netzwerk wird ein umfassendes Bild der Germanistik in einer turbulenten Epoche gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer