
Thomas Hobbes: Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines bürgerlichen und kirchlichen Staates
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Kerstings Buch "Thomas Hobbes: Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines bürgerlichen und kirchlichen Staates" bietet eine umfassende Analyse von Thomas Hobbes' berühmtem Werk "Leviathan". Kersting untersucht die zentralen Themen und Argumente, die Hobbes in seinem politischen Hauptwerk entwickelt. Dazu gehören die Natur des Menschen, der Naturzustand, der Gesellschaftsvertrag und die Begründung staatlicher Autorität. Kersting beleuchtet auch die Rolle der Religion im Staat und Hobbes' Vorstellungen von Souveränität und Macht. Durch seine detaillierte Betrachtung macht Kersting deutlich, wie Hobbes' Ideen sowohl für seine eigene Zeit revolutionär waren als auch bis heute Einfluss auf politische Theorien haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2023
- Karolinger Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- Legare Street Press