
Verschworene Gesellschaft. Das Auswärtige Amt unter Adenauer zwischen Neubeginn und Kontinuität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verschworene Gesellschaft. Das Auswärtige Amt unter Adenauer zwischen Neubeginn und Kontinuität" von Hans-Jürgen Döscher ist eine tiefgründige Untersuchung der Rolle des Auswärtigen Amtes in den frühen Jahren der Bundesrepublik Deutschland unter Kanzler Konrad Adenauer. Döscher analysiert, wie das Amt sowohl Kontinuität als auch Wandel erlebte, indem es seine traditionellen diplomatischen Funktionen beibehielt, während es sich gleichzeitig den neuen Realitäten des Kalten Krieges und der europäischen Integration anpasste. Er beleuchtet dabei auch die Kontroversen um ehemalige NSDAP-Mitglieder im Dienst des Ministeriums. Es ist eine gründliche und aufschlussreiche Studie über die politische Geschichte Deutschlands in einer kritischen Phase seiner Nachkriegsentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh