
Mit vollem Risiko in den Krieg: Deutschland 1914 und 1918 zwischen Selbstüberschätzung und Realitätsverweigerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit vollem Risiko in den Krieg: Deutschland 1914 und 1918 zwischen Selbstüberschätzung und Realitätsverweigerung" von Ignaz Miller untersucht die Gründe und Hintergründe, die Deutschland in die beiden Weltkriege führten. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und militärischen Faktoren, die zu einer gefährlichen Mischung aus Selbstüberschätzung und Realitätsverweigerung führten. Miller beleuchtet die Rolle der deutschen Führungsschicht sowie deren Entscheidungen und Fehleinschätzungen, die letztlich katastrophale Folgen hatten. Durch eine detaillierte Betrachtung der historischen Ereignisse bietet das Werk Einblicke in die Dynamiken, die zur Eskalation der Konflikte beitrugen und zieht Parallelen zwischen den beiden Kriegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- ARES Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag