
Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft" von Andreas Müller untersucht das rätselhafte Phänomen der Kornkreise aus verschiedenen Perspektiven. Müller beleuchtet sowohl historische als auch moderne Fälle von Kornkreisen und diskutiert deren mögliche Ursprünge. Er betrachtet wissenschaftliche Erklärungsansätze ebenso wie volkskundliche Überlieferungen und spekulative Theorien, die oftmals mit dem Paranormalen in Verbindung gebracht werden. Dabei versucht er, eine Brücke zwischen traditioneller Wissenschaft und grenzwissenschaftlichen Ansätzen zu schlagen, um ein umfassenderes Verständnis dieses faszinierenden Phänomens zu entwickeln. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die vielfältigen Interpretationen und den aktuellen Stand der Forschung rund um Kornkreise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- perfect
- 477 Seiten
- -
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter