
TSANTSA. Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft: Das Feld des Strafrechts und seine Hybridisierungen in Praxis: Institutionen und Erfahrungen Betroffener
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "TSANTSA. Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft: Das Feld des Strafrechts und seine Hybridisierungen in Praxis: Institutionen und Erfahrungen Betroffener" ist eine Sammlung von Artikeln, die sich mit dem Thema des Strafrechts und seiner praktischen Anwendung in der Schweiz auseinandersetzen. Die Autoren untersuchen verschiedene Aspekte des Strafrechtssystems, darunter die Rolle von Institutionen, das Erleben von Betroffenen und die Hybridisierung des Rechts durch verschiedene kulturelle und soziale Einflüsse. Es werden sowohl theoretische Analysen als auch empirische Studien präsentiert, um ein umfassendes Bild des Themas zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH