LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Kunst geht nach Brot

Die Kunst geht nach Brot

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3034016093
Seitenzahl:
143
Auflage:
-
Erschienen:
2020-10-26
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Kunst geht nach Brot
100 Jahre Schweizerischer Bühnenkünstlerverband

Der Schweizerische Bühnenkünstlerverband (SBKV) ist die grösste und wichtigste Schweizer Berufsorganisation für freischaffende und festangestellte Künstlerinnen und Künstler bei Bühne, Film und Fernsehen. 1920 ins Leben gerufen als Verband der Bühnenkünstler in der Schweiz, kann er auf eine bewegte und wechselvolle Geschichte zurückblicken, auf Konflikte mit Verbänden, Gewerkschaften und Behörden, aber auch auf verbandsinterne Querelen, auf zahlreiche erkämpfte, erstrittene, ausgehandelte Rechte und Errungenschaften. Heute gilt es wie vor hundert Jahren, Gesamtarbeitsverträge auszuhandeln und zu verteidigen, auf das Einhalten von Hausverträgen zu pochen, gegen gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen und soziale Unverträglichkeiten vorzugehen und bessere Mindestlöhne und Gagen einzufordern - und das «mit Hirn und Herz», wie Präsidentin Elisabeth Graf betont. von Blubacher, Thomas

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
143
Erschienen:
2020-10-26
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783034016094
ISBN:
3034016093
Gewicht:
318 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Blubacher ist 1967 in Basel geboren und promovierter Theaterwissenschaftler, lehrte an den Universitäten Bern und Wien, war Artist-­in-Residence in der Villa Aurora in Pacific Palisades und liess sich am Actors Studio in New York und Los Angeles weiterbilden. Er war als Bühnenregisseur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA tätig, arbeitete als Synchron- und Hörspielsprecher und realisierte Radiofeatures. Bekannt als Autor wurde er vor allem durch seine international beachteten Künstlerbiografien unter anderem über die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelssohn, Gustaf Gründgens und Ruth Landshoff-Yorck. Zudem verfasste er mehrere Bände der renommierten Reisebuchreihe «Gebrauchsanweisung», darunter die 2017 mit dem ITB BuchAward ausgezeichnete «Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten».


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl