
Lehrerbildungspolitik in der Schweiz seit 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung hat sich durch die vollständige Integration in den Hochschulbereich seit den 1990er-Jahren grundlegend verändert. An sieben Fallbeispielen - Aargau, Bern, Freiburg, Genf, St. Gallen, Zug und Zürich - und auf der interkantonalen Ebene rekonstruiert der Band die Lehrer-bildungspolitik für diesen Zeitraum. Im Zentrum der Analysen stehen die interkantonale und die jeweilige kantonale Lehrerbildungspolitik sowie die wesentlichen Veränderungen der Lehrerbildungsinstitutionen. Die Beiträge thematisieren die Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung aus einer Makro- und Mesoperspektive. Die Resultate weisen deutlich auf gemeinsame Entwicklungstendenzen hin: Dank der Normen und Prozesse einer gesamtschweizerischen Diplomanerkennung ist eine überkantonale Politik der Lehrerinnen- und Lehrerbildung entstanden. Die vormals sehr zersplitterte Lehrerinnen- und Lehrerbildung ist heute einheitlicher organisiert als vor der Reform. Anderseits weisen die Analysen auch auf eine grosse Varianz und viele regionale Besonderheiten der pädagogischen Hochschulen hin - dies sowohl hinsichtlich der meist nach wie vor kantonalen Reformprozesse als auch hinsichtlich des Ergebnisses der Reform. Und dennoch ist die neue Lehrerinnen- und Lehrerbildung nicht mehr einfach auf die je kantonalen Schulstrukturen und Lehrpläne ausgerichtet. Zwar orientieren sich die pädagogischen Hochschulen immer noch stark am Schulfeld, sind aber neu auch Teil einer an Wissenschaft und Forschung ausgerichteten Hochschullandschaft. Sie haben sich auf diese neuen Herausforderungen einstellen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback -
- Erschienen 2007
- Zürich 2007
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 230 Seiten
- Schulverlag plus
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- paperback -
- Erschienen 2009
- PUB ROMANDES
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Chronos
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- hep verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag