
Natur als kulturelle Leistung. Zur Entstehung des modernen Umweltdiskurses in der mehrsprachigen Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Natur als kulturelle Leistung. Zur Entstehung des modernen Umweltdiskurses in der mehrsprachigen Schweiz" von Ursula Brechbühl untersucht die Entwicklung des Umweltbewusstseins und der Umweltdiskussionen in der Schweiz, einem Land mit mehreren Sprach- und Kulturgruppen. Das Buch beleuchtet, wie sich der moderne Umweltdiskurs im 20. Jahrhundert formierte und welche Rolle kulturelle, sprachliche und regionale Unterschiede dabei spielten. Brechbühl analysiert die Wechselwirkungen zwischen Naturverständnis, politischem Handeln und gesellschaftlichem Wandel in der Schweiz. Sie zeigt auf, wie verschiedene Akteure – darunter Wissenschaftler, Politiker und Umweltbewegungen – zur Herausbildung eines gemeinsamen Umweltbewusstseins beitrugen und welche Herausforderungen die Mehrsprachigkeit dabei mit sich brachte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 432 Seiten
- Chronos
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Hier und Jetzt
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS